Persönliche Daten:
|
Name: | Dr. Prieb |
Vorname: | Viktor Eduard |
Wohnort: | Berlin, Deutschland | |
Geburtsort: | Sondersiedlung für Deutsche in der Nähe
von Nowosibirsk, Sibirien/Russland |
Staatsangehörigkeit: | deutsch |
Studium: |
1968 - 1975 | Nowosibirsker und Tomsker Staatliche Universitäten
Fach: Physik
Fachbereich: Festkörperphysik
Abschluß: Diplom-Physiker
Diplomarbeit: "Eimfluß der Textur auf den Formgedächtniseffekt in TiNi" |
Wissenschaftliche Tätigkeit: |
1976-1979 | Physikalisch-Technisches Institut bei der Tomsker Universität,
in der Abteilung für Metallphysik als wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Forschungsbereich: "Martensitische Umwandlungen in Formgedächtnislegierungen" |
1979-1983 | Aspirantur bei der Tomsker Universität
Abschluß: Promotion zum Dr. rer. nat.
Doktorarbeit: "Magnetostrukturelle Umwandlungen und Formgedächtniseffekte
in Fe-Mn und Fe-Mn-C" |
1983-1985 | Tomsker Forschungsinstitute als wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsbereich: "Strukturuntersuchungen von Dielektriken und epitaxiellen
Halbleiterstrukturen" |
1985-1990 | Physikalisch-Technisches Institut der Akademie der Wissenschaften
in Ischewsk als wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsbereich: "Oberflächenbehandlung von metallischen Legierungen
einschließlich der Formgedächtnislegierungen durch ihre Bestrahlung mit starken
Elektronenimpulsen im Nanosekundenlängebereich" |
1992 | Fa. "Siemens-Nixsdorf" in Essen
Fortbildungskurs zum Softwareentwickler |
1993-1995 | TU-Berlin im Institut für Thermodynamik als wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsbereich:"Züchtung von Einkristallen von Cu-Basis
Formgedächtnislegierungen und Untersuchung deren Thermoelastizität und Hysterese" |
Selbstständige Tätigkeit: |
1995 | Gründung der Firma "1st Memory Alloys GmbH"
Aufgabenbereich: Technisch-wissenschaftliche Führung,
Forschung von Formgedächtnislegierungen (3 Doktorarbeiten) und
Entwicklung ihrer Anwendungen (2 Patente, 2 Gebrauchsmuster) |
2004
| Auflösung der Firma
|
2005-...
|
Wissenschaftsservice- (Veröffentlichungen),
Genealogieforschungs- (www.stammbaum-familie-prieb.de) und
literarische (www.literatur-viktor-prieb.de),
- Tätigkeiten |
2013 -
|
Eröffnung meines
Downloadshops
|
Sonstiges: |
1990 | Umsiedlung nach Deutschland: Russisch als Muttersprache, Deutsch als Vatersprache, Englisch als Fremdsprache.
|